Fakten zur Pfandleihe



Was ist ein Pfandkredit?
Gegen einen Pfand als Sicherheit leihen wir Ihnen Bargeld. Wir beleihen Wertgegenstände. Alles, was wir beleihen bleibt Ihr Eigentum.

Wer bekommt einen Pfandkredit?
Jeder Volljährige, der Eigentümer eines Wertgegenstandes ist, kann diesen als Pfand für einen Pfandkredit bei uns hinterlegen.

Bild "Pfand-FAQ:Geld-macht-gluecklich-02.png"

Bis wann muß ich meinen Pfand wieder einlösen?
Die Laufzeit für einen Pfandkredit beträgt 3 Monate und kann verlängert werden. Nach Ablauf bleibt Ihnen ein weiterer Monat, um Ihr Pfand wieder auszulösen oder die Laufzeit zu verlängern.

Welchen Betrag muss ich zahlen, um mein Pfand zurück zu bekommen?
Für das Auslösen Ihres Pfandes zahlen Sie das Darlehen zurück, sowie Zinsen und Gebühren (und bei Fahrzeugen Standgeld) für die vergangene Zeit.

Was kostet die Verlängerung der Laufzeit?
Für die Verlängerung zahlen Sie lediglich die Zinsen und Gebühren (und bei Fahrzeugen Standgeld) für die abgelaufene Zeit.

Was passiert, wenn mein Ablaufdatum auf einen Sonn- oder Feiertag fällt?
Kein Problem. Die Laufzeit Ihres Pfandscheines verlängert sich um diese Tage, ohne zusätzliche Kosten.

Was kostet der Pfandkredit?
Die Zinsen sind gesetzlich geregelt. Ein Pfandkredit von 300,- € kostet beispielsweise 9,50 € Zinsen und Gebühren pro angefangene 30 Tage.

Sind Tilgungen während der Laufzeit möglich?
Sie haben bei jeder Verlängerung die Möglichkeit zur Tilgung. Dieses geschieht durch Einlösung Ihres Pfandkredites und Neuversatz zu einem geringeren Darlehen.
Selbstverständlich erspart Ihnen jede Tilgung Zinsen und Gebühren für die Zukunft und macht es leichter, Ihr Darlehen an uns zurück zu zahlen.

Kann ich ein Pfand tauschen?
Ja. Ein Tausch erfolgt durch Einlösung des bisherigen Pfandes und Versatz (neuer Pfandkreditvertrag/ Pfandschein) eines anderen Pfandes.

Ich bin selbständig. Kann ich Wertgegenstände, die meinem Unternehmen gehören, als Pfand für einen Pfandkredit hinterlegen?
Ja. In diesem Fall benötigen Sie eine Vollmacht des Geschäftsführers. Außerdem können die Kosten für den Pfandkredit als Betriebsausgabe geltend gemacht werden.

Was passiert wenn ich mein Pfand nicht abhole?
Ab dem 5. Monat werden die Pfandgegenstände versteigert.

Kann jemand anderes mein Pfand für mich abholen?
Ja. Sie können jeden mit der Abholung oder Verlängerung beauftragen. Als Legitimation übergeben Sie bitte Ihren Pfandschein an Ihren Vertreter.

Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?
Nein. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Es werden weder die Schufa, noch Behörden, Banken oder andere Personen informiert.

Ich habe kein regelmäßiges Einkommen, kann ich trotzdem einen Kredit bekommen?
Ja, jeder Volljährige, der Eigentümer eines Wertgegenstandes ist, kann diesen als Pfand für einen Pfandkredit bei uns hinterlegen.

Ich habe keinen Wohnsitz in Deutschland. Kann ich trotzdem einen Pfandkredit bekommen?
Ja, jeder volljährige, der Eigentümer eines Wertgegenstandes ist, kann diesen als diesen als Pfand für einen Pfandkredit bei den Goldjungs hinterlegen.

Kann ich trotz Schufa-Eintrag einen Pfandkredit bekommen?
Ja - wir prüfen weder Schufa noch sonstige Auskunfteien. Ihre Kreditwürdigkeit ergibt sich aus dem Wert Ihres Pfandes.

Bekomme ich einen Schufa-Eintrag, wenn ich mein Pfand nicht wieder abhole?
Nein. Im Gegensatz zum Bankkredit haften Sie beim Pfandleiher niemals persönlich. Für den Pfandkredit haftet nur Ihr Wertgegenstand/Pfand.

Wovon hängt die Höhe meines Pfandkredites ab?
Wir vergeben Pfandkredite zu einem angemessenen Prozentsatz des von uns ermittelten Marktwertes Ihres Wertgegenstandes oder Fahrzeuges.

Ist mein Pfandgegenstand sicher?
Ja. Ihre Wertgegenstände sind über uns versichert.

Ich möchte meinen Schmuck nicht beleihen, sondern verkaufen. Geht das bei Ihnen?
Ja, bitte besuchen Sie uns dafür in unseren Filialen. Dort bewerten wir Ihren Schmuck gern, kostenlos und unterbreiten Ihnen unverbindlich ein faires Ankaufsangebot.

Ich weiß nicht, ob mein Schmuck echt ist bzw., was mein Schmuck wert ist.
Unser Team in den Leihhäusern und den Edelmetallankaufsfilialen prüft und bewertet Ihren Schmuck gern, kostenlos und unverbindlich.

Suche